Einige Komponenten des Fahrrads müssen regelmäßig überprüft werden.
Die Bremsbeläge
Bremsbeläge sind ein wichtiger Teil Ihres Fahrrads und sorgen dafür, dass Sie immer unter sicheren Bedingungen fahren können.
Es wird empfohlen, sie alle 1000 km oder sobald Sie einen Verlust der Bremskraft oder ein knarrendes Geräusch spüren, zu überprüfen.
Bitte schauen Sie den Unterschied im Aussehen zwischen einem neuen Bremsbelag (links) und einem abgenutzten (rechts) an:
Für das Cowboy 3 verwenden wir als Bremsbeläge TEKTRO F10XS. Sie können auch einen anderen Bremsbelag, der zu unseren Scheibenbremsen passt, verwenden (TEKTRO HD-R310).
Hier ist ein Tutorial, das erklärt, wie sie ersetzt werden können.
Der Sattel
Um sicherzustellen, dass Ihre Sattelfixierung keinen Spielraum aufweist, müssen die Schrauben der Sattelstütze und die Klemme fest angezogen sein. Hier eine Checkliste, um mögliche Unfälle auf der Straße zu vermeiden.
Abbildung 1. (links) Sattelstütze & Sattelteile
Abbildung 2. (rechts) Bewegung der Sattelstütze
Wie man Spielraum erkennen kann:
Testen Sie diese fünf Dinge, um unerwünschte Bewegungen des Sattels zu erkennen und um sicherzustellen, dass sowohl die Klemme, als auch die Schrauben fest genug angezogen sind:
Versuchen Sie, den Sattel aus der Sattelstütze zu wackeln. Es sollte sich nichts bewegen.
Drücken Sie die Rückseite des Sattels nach unten. Die Sattelschienen werden sich biegen (dies ist normal, damit der Sattel Vibrationen absorbieren kann), aber die Sattelstützklemme sollte sich nicht bewegen.
Bewegen Sie den Sattel nach hinten und nach vorne. Die Position der Schiene in der Klemme sollte sich nicht verändern und Sie sollten die Schienen in der Klemme weder vorwärts noch rückwärts bewegen können.
Überprüfen Sie die Sattelschienen auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion an der Stelle, an der die Klemme die Schienen hält (Abbildung 3.). Einige Beschädigungen oder Korrosion in der grünen Zone sind normal (wo die Klemme die Schienen hält), aber Beschädigungen oder Korrosion in den orangefarbenen Zonen können darauf hinweisen, dass sich die Sattelschienen bewegt haben, obwohl dies nicht der Fall sein sollte (Abbildung 4).
Überprüfen Sie mit dem mitgelieferten 5er Inbusschlüssel, ob beide Sattelstützschrauben fest angezogen sind.
Abbildung 3. Sattelschienen-Verschleißzonen
Abbildung 4. Beispiel für Verschleiß in der orangefarbenen Zone
Wenn Sie durch Befolgen eines dieser Schritte eine unerwünschte Bewegung des Sattels feststellen, empfehlen wir, die 2 Sattelstützschrauben durch Neue zu ersetzen, da die alten Schrauben durch die Bewegung geschwächt worden sein könnten.
Falls Sie beim Fahren jemals Bewegung im Sattel spüren, sollten Sie sicherstellen, dass die Sattelstützschrauben vollständig angezogen sind (die Schrauben sollten mit einem Drehmoment von 10Nm angezogen werden).
Im Zweifelsfall oder wenn Sie Ersatzschrauben benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und wir werden sie Ihnen zur Verfügung stellen.
Der Riemen
Die Lebensdauer des Riemens hängt davon ab, wie Sie ihn pflegen und welche Straßen Sie benutzen. Der Riemen sollte bei idealen Bedingungen alle 5.000 km überprüft werden. Ein Riemen, der auf schmutzigen oder sandigen Straßen eingesetzt wird, könnte ohne eine entsprechende Reinigung weniger Kilometer halten. Schauen Sie Ihren Riemen genau an, um sicherzustellen, dass er noch in gutem Zustand ist.
Wenn der Riemen Verschleißspuren aufweist (siehe Bild unten), müssen Sie ihn austauschen, um einen plötzlichen Bruch der Zähne oder einen Bruch des Riemens selbst während einer Fahrt zu vermeiden.
Quelle: The Gates Carbon Drive Manual
In diesem Video erklären wir, wie die Riemenspannung (zwischen 45 und 60 Hz) eingestellt und ausgerichtet werden kann.
Die Reifen
Die Reifen sollten alle 1500 km überprüft werden, insbesondere wenn Sie auf Landstraßen fahren. Bitte sehen Sie Ihre Reifen genau an, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand sind.
Wenn Ihre Reifen Risse an der Seitenwand aufweisen, müssen Sie sie ersetzen, um einen Verlust der Haftfähigkeit zu vermeiden. Auch wenn die orangefarbene Pannenschutzschicht beginnt durch den Gummi durchzublicken (siehe Bild unten), ist dies ebenfalls ein deutlicher Hinweis darauf, dass Sie den Reifen wechseln sollten.
Wenn Sie den Austausch selber übernehmen möchten, finden Sie hier eine Anleitung, die den Wechsel des vorderen und hinteren Schlauches erklärt und auch für den Austausch der Reifen gilt.
P.S.: Vergessen Sie bitte nicht, dass die Reifen recycelt werden können. Wir empfehlen Ihnen daher, sie bei einer zugelassenen Recyclingstelle zu entsorgen.
Hier ein paar Tipps, um Ihr Fahrrad in perfektem Zustand zu halten und seine Leistungsfähigkeit zu garantieren:
Reinigen Sie Ihr Fahrrad
Reinigen Sie den Riemen mit einem feuchten Tuch, einer Zahnbürste oder einem Schwamm. Reinigen Sie einfach jeglichen Schmutz vorsichtig mit einem dieser Gegenstände.
Reinigen Sie die Bremsscheiben mit einem Tuch (trocken) oder mit etwas Alkohol. Verwenden Sie keine Seife, da diese die Scheiben beschädigen könnte.
Nehmen Sie die Batterie heraus und reinigen Sie den Rest deines Fahrrads mit einem feuchten Tuch. Das Fahrrad ist nicht für die Dampfreinigung, Hochdruckreinigung oder Reinigung mit einem Wasserschlauch zugelassen. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Elektronik (Lampen und LED-Modul auf dem Oberrohr), die Anschlüsse und Kabel zu spritzen. Sie können ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste verwenden, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
Reifen aufpumpen
Während der Lagerung und des Versands verlieren die Reifen Luft. Pumpen Sie sie bis zu einem Druck von 3 bar auf, für eine höhere Zuladung und etwas weniger, für eine geringere Zuladung. Wir raten davon ab, unter 2 Bar zu fahren. Ebenso raten wir davon ab, sie mit dem maximalen Druck aufzupumpen, da dies den Komfort verringert.
Ziehen Sie Schrauben und Muttern an
Überprüfen Sie Ihr Fahrrad und vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und Schrauben gut angezogen sind.
Prüfen Sie Ihre Riemenspannung
Prüfen Sie die Riemenspannung, indem Sie mit dem Zeigefinger in der Mitte fest auf den Riemen drücken. Die Durchbiegung des Riemens sollte etwa 0,5 cm bis 1 cm betragen. Wenn Sie ein Gerät zur Messung der Riemenspannung besitzen, sollte die Spannung zwischen 45 und 60 Hz liegen.
Sie sind startklar.
Wartungserinnerungen
Die Cowboy-App benachrichtigt Sie, wenn es Zeit für die allgemeine Wartung Ihres Fahrrads ist.
Um zu überprüfen, wann Ihre nächste Wartung fällig ist, tippen Sie auf die Taste 4 am unteren Bildschirmrand und scrollen Sie dann zum Abschnitt „Wartung“. Wenn Sie auf „Wartung“ klicken, erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrer anstehenden Wartung. Nach Abschluss der Wartung können Sie der App mitteilen, dass Sie das Datum der letzten Wartung in diesem Bereich aktualisiert haben, damit sie Sie erneut an die nächste fällige Wartung erinnern kann.