Die Bremsbeläge
Die Bremsbeläge sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Fahrrads und sorgen dafür, dass Sie immer sicher fahren können.
Es wird empfohlen, die Bremsbeläge alle 1.000 km zu überprüfen oder sobald Sie einen Verlust der Bremskraft oder ein quietschendes Geräusch bemerken.
Hier sehen Sie den Unterschied zwischen einem neuen (links) und einem abgenutzten Bremsbelag (rechts):
Für das Cowboy Cross und Cross ST werden Shimano B05S-Bremsbeläge verwendet. Das Bremssystem ist hydraulisch und darf nur mit Mineralöl betrieben werden. Falls das Öl im System nachgefüllt oder ersetzt werden muss, verwenden Sie ausschließlich Mineralöl.
Hier finden Sie eine Anleitung zum Wechseln der Bremsbeläge.
Der Riemen
Die Lebensdauer des Riemens hängt von der Wartung und den Straßenverhältnissen ab. Er sollte alle 5.000 km überprüft werden, wenn er unter optimalen Bedingungen genutzt wird. Wenn Sie oft auf verschmutzten oder sandigen Straßen fahren und den Riemen nicht regelmäßig reinigen, kann er schneller verschleißen.
Überprüfen Sie Ihren Riemen sorgfältig, um sicherzustellen, dass er sich in gutem Zustand befindet.
Wenn Ihr Riemen Abnutzungserscheinungen zeigt (siehe Bild unten), sollten Sie ihn ersetzen, um einen plötzlichen Bruch der Zähne oder des Riemens während der Fahrt zu vermeiden.
Kontaktieren Sie uns über die App, wenn Sie den Riemen ersetzen möchten.
Dieses Bild stammt aus dem Gates Carbon Drive-Handbuch.
In diesem Video zeigen wir, wie Sie die Riemenspannung anpassen (zwischen 45 und 60 Hz) und den Riemen richtig ausrichten.
Die Reifen
Reifen nutzen sich mit der Zeit ab und müssen ersetzt werden. Sie sollten alle 1.500 km überprüft werden, insbesondere wenn Sie auf Landstraßen fahren. Sehen Sie sich Ihre Reifen genau an, um sicherzugehen, dass sie sich noch in gutem Zustand befinden.
Im Inneren des Reifens befindet sich eine gelbe Kevlar-Schicht als Verschleißanzeige. Sobald diese sichtbar wird, ist es Zeit für einen neuen Reifen.
Falls Sie den Schlauch ersetzen müssen, wählen Sie einen Schlauch mit Presta-Ventil (F/V), der mit den folgenden Reifengrößen kompatibel ist:
58-559 / 62-559
26” x 2.25” / 26” x 2.4”
Falls Sie keinen passenden Schlauch finden, können Sie auch kleinere verwenden, z. B.:
60-559
26” x 2.4”
Falls Sie ein Rad ausbauen müssen, beachten Sie folgende Anzugsdrehmomente:
Vorderradachse: 10 Nm
Hinterradmuttern: 30 Nm
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns über die App oder sehen Sie sich unsere Online-Tutorials an.
Falls Ihre Reifen abgenutzt sind, müssen sie ersetzt werden.
Wenn Sie Ihre neuen Reifen erhalten und selbst montieren möchten, haben wir eine Anleitung erstellt, die zeigt, wie Sie ein Vorderrad entfernen, um einen Schlauch oder Reifen zu wechseln. Der Vorgang für das Hinterrad ist nahezu identisch – nur die Methode zum Ausbau unterscheidet sich. Wir haben eine separate Anleitung dafür erstellt.
💡 Denken Sie daran, dass Reifen recycelbar sind. Wir empfehlen, sie an einer zugelassenen Recyclingstelle zu entsorgen.
Halten Sie Ihr Fahrrad in gutem Zustand
Reinigen Sie Ihr Fahrrad
Reinigen Sie den Riemen mit einem feuchten Tuch, einer Zahnbürste oder einem Schwamm. Entfernen Sie Schmutz vorsichtig.
Reinigen Sie die Bremsscheiben mit einem trockenen Tuch oder etwas Alkohol. Verwenden Sie keine Seife, da dies die Scheiben beschädigen kann.
Entfernen Sie die Batterie und reinigen Sie den Rest des Fahrrads mit einem feuchten Tuch. Das Fahrrad ist nicht für die Reinigung mit Dampfstrahlern, Hochdruckreinigern oder einem Wasserschlauch geeignet.
Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf elektronische Komponenten (Lichter und LED-Modul auf dem Oberrohr), Steckverbinder und Kabel zu sprühen. Falls erforderlich, verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen.
Pumpen Sie Ihre Reifen auf
Reifen verlieren während der Lagerung und des Transports Luft. Pumpen Sie sie auf 2,5 bar bei einer hohen Zuladung und etwas weniger bei einer leichteren Zuladung.
Wir empfehlen nicht, unter 1,5 bar zu gehen oder die Reifen auf den Maximaldruck aufzupumpen, da dies den Fahrkomfort verringert.
Überprüfen Sie und ziehen Sie Schrauben und Muttern nach
Inspizieren Sie Ihr Fahrrad regelmäßig und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern gut festgezogen sind.
Falls Sie beim Fahren eine Bewegung im Sattel spüren, überprüfen Sie, ob die Sattelstützenschrauben fest angezogen sind. Die Schraube für die vertikale Einstellung sollte mit maximal 18 Nm angezogen werden.
Überprüfen Sie die Riemenspannung
Drücken Sie mit Ihrem Zeigefinger fest in der Mitte des Riemens nach unten. Die Durchbiegung des Riemens sollte ca. 0,5 cm bis 1 cm betragen.
Falls Sie ein Spannungsmessgerät haben, sollte die Spannung zwischen 45 und 60 Hz liegen.
Federungsgabel warten
Jeden Monat oder wenn die Leistung der Gabel nachlässt: Tragen Sie eine kleine Menge Fett auf die Dichtung und die Standrohre auf.
Jährlich oder alle 1.000 km: Lassen Sie eine qualifizierte Person eine Wartung durchführen, einschließlich Demontage, Reinigung, Schmierung und Inspektion der Gabel.
Gefederte Sattelstütze warten
Jeden Monat oder wenn die Bewegung nicht mehr geschmeidig ist: Tragen Sie eine kleine Menge Fett auf die Sattelstütze auf.
Jährlich oder alle 1.000 km: Lassen Sie eine qualifizierte Person eine Wartung durchführen, einschließlich Demontage, Reinigung, Schmierung und Inspektion der Sattelstütze.
Wartungserinnerungen
Die Cowboy-App benachrichtigt Sie, wenn eine Wartung ansteht.
Um zu überprüfen, wann Ihre nächste Wartung fällig ist:
Öffnen Sie die Cowboy-App.
Tippen Sie auf den vierten Button unten auf dem Bildschirm.
Scrollen Sie zum Abschnitt Wartung und tippen Sie darauf.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur geplanten Wartung.
Nach der Wartung können Sie das Datum in der App aktualisieren, damit Sie rechtzeitig an die nächste Wartung erinnert werden.